Oldtimer

Terminverschiebung OTTMA 2021


Liebe OTTMA Freunde, Besucher unseres Teile- und Trödelmarktes und Teilnehmer des Oldtimertreffens.

Die am 01.06. von der Brandenburger Landesregierung beschlossene Eindämmungsverordnung, erlaubt bis Ende Juni Veranstaltungen mit bis zu 500 Besuchern/Teilnehmern. Wir erhoffen uns von der Umgangsverordung, die Ende Juni beschlossen werden soll, eine Erhöhung der zulässigen Besucher-/Teilnehmerzahlen ab Juli.

Um eine unter Auflagen durchführbare Veranstaltung planen und vorbereiten zu können, veranlasst dies uns heute:

  1. unsere Veranstaltung um 14 Tage zu verschieben, auf Sonntag den 11.07.2021
  2. die Anzahl an Teile- und Trödelstände in diesem Jahr deutlich zu reduzieren und 
  3. eine kleinere Fläche für das Oldimertreffen zur Verfügung stellen zu können.


Unter den zuvor genannten Umständen nehmen wir in der KW 25 (21. bis 27.06.) Anmeldungen für den Teile- und Trödelmarkt ausschließlich über das dann freigeschaltete Anmeldeformular auf unserer Homepage www.ottma.de entgegen - erst wenn wir diese rückbestätigen, gilt die Anmeldung als verbindlich!! Die maximale Anzahl an Ständen ist abhängig von den noch zu erhoffenden weiteren Lockerungen bei den Teilnehmer-/Besucherzahlen.

Die diesjährige Veranstaltung kann und wird nur eine abgespeckte Variante des Euch bislang bekannten OTTMA werden, wir halten es aber für wichtig und richtig, überhaupt etwas zu veranstalten.

Herzliche Grüße vom gesamten Team OTTMA

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.